Kursinhalte und Preise
Yoga ist Training von Körper und Geist und wird in Theorie und Praxis unterrichtet.
Alle Preise gelten pro Person.
Preisermäßigung für Jugendliche, Lehrlinge und Studenten bis 26 Jahre : - 30%!
Einstieg-Semester [ES] für Anfänger besteht aus:
Grund-und Aufbaukurs.
Vollständige Einführung ins klassische Yoga in Theorie und Praxis.
Körperübungen (Asanas), Entspannung, Atem- und Energietechniken (Pranayama), Konzentration und Meditation - kräftige Muskeln, bewegliche Wirbelsäule und Gelenke. Körperbewusstsein, Ruhe und Gelassenheit.
- 5x Grundkurs zum Kennenlernen 97,-
- 10x Aufbaukurs im Anschluss 185,-
Aufbaukurse eignen sich auch zum Auffrischen, zum Wiedereinstieg oder zur Vorbereitung für die Meisterklasse.
Einheiten zu je 90 Minuten
Trainings-Kurse [TK], Vorausetzung Einstieg-Semester:
Festigen, Weiterentwickeln und Vertiefen von Asanas, Pranayama, Entspannung, Konzentration und Meditation in Theorie und Praxis.
- Einzelkarte 20,-
- Semesterkarte je Kurs (ca. 20 Wochen) 298,-
- Sommerkarte (Juli - Aug.) je Kurs 105,-
- Jahreskarte (Jän. - Jän., inkl. Sommerkurs) je Kurs 596,-
zu je 90 Minuten
Super - Kombi - Karte:
- Für alle Yogakurse!: Jän - Jän. 850,-
inkl. Sommerkurse, Meisterklasse und Yoga-Spezial
Semester - Kombi - Karte:
- Für alle Yogakurse im Semester: 425,-
Kinder-Kurs 7 - 13 Jahre:
Spielerische Körper-, Atem- und Entspannungsübungen in vielen Variationen, abgestimmt auf die Gruppe.
Dadurch wird die Muskulatur gekräftigt, Haltungsschäden wird vorgebeugt, das Körperbewusstsein wird erhöht und die Konzentration und Gelassenheit gefördert.
- Frühjahr 15 Wo. 135,-
- Herbst 12 Wo. 108,-
Einmal pro Woche je 60 Minuten
Yoga 60+:
Um auch im fortgeschrittenen Alter gesund und beweglich zu bleiben, wird mit gezielten Übungen auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Möglichkeiten eingegangen. Steigerung von Leistungsfähigkeit, Vitalität und Lebensfreude.
Bei unterjährigem Einstieg aliquote Abrechnung.
- Semesterkarte für Senioren 198,-
Einmal pro Woche je 75 Minuten
Meister-Klasse:
Erlernen und trainieren aller klassischen Yogatechniken.
Bestimmte Asanazyklen, fortgeschrittene Pranayamatechniken, Bandhas und Mudras und Meditationstechniken in Theorie und Praxis, sowie Vorträge zu speziellen Themen wie z.B. Yoga-Sutras oder Hatha-Yoga-Pradipika. Die Meisterklasse ist in mehrere Module unterteilt und wird in Form von 3-Stunden-Seminaren jeweils samstags von 14h bis 17h abgehalten. je Modul 45,-
Termine auf Anfrage
Einzel-Training:
60 Minuten, 65,- 5er-Block -10%, 10er-Block -15%
Termine nach Vereinbarung
Alle Vereinsmitglieder der Devananda Yogaschule haben auf sämtliche Kurs- und Seminarpreise 20% Rabatt. Jahresmitgliedsbeitrag 72,-, einmalige Beitrttsgebühr 120,-. Anmeldung bei der Vereinsleitung.